Abkürzung für Distributed Denial of Service, eine Form eines Angriffs der darauf abzielt, dass das angegriffene IT-System seinen Dienst verweigert. Dazu fragen viele verschiedene Rechner (“distributed”, also verteilt) gleichzeitig beim Zielsystem an, so dass dieses mit der Beantwortung der gleichzeitigen Anfragen überlastet ist und seinen Dienst verweigert (“denial of service”).
Quelle: KOSMICON GmbHDDoS (Wikipedia)
DDOS, Ddos oder DDoS steht für:
- Decision Disk Operating System, Disk Operating System von Decision Control, Inc.
- Dispositions d'ordre social (auch: Dispositions D'ordre Social), französische Verwaltungsanordnung für soziale Zwecke
- Distributed-Denial-of-Service (auch: Distributed denial of service), siehe Denial of Service
- Dog Days of Summer (Film), US-amerikanischer Independentfilm von 1972
- Dog Days of Summer (Webcomic), US-amerikanischer Webcomic
Siehe auch:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |